Irgendwann FRÜHER™ gab es hier meinen berühmten Blog, den ich aus Zeitgründen leider in den Papierkorb verschoben musste. Im Jahre 2012 habe ich ein Buch geschrieben wie toll das Internet ist. 😎
1337core

Hey, ich bin Alex und wohne in Saarbrücken. Ich mag Pizza und Computer! 🍕
Ich kenne mich mit dem WWW- und Hackerkram aus. Und schreibe wieder in einen Blog 💻.
Im Netz bin ich erreichbar bei 📱 Twitter und via Telegram.
security
tools
backlinks
- It’s World Emoji Day!
- Das mobile Zeitalter hat begonnen – Die Sicherheitslücken bleiben (Mobildiscounter)
- Persistent XSS Vulnerability in White House Website (The Hacker News)
- Trollitik - Eine ZDF-Kurzdoku über den miesen Ton im Netz (ZDF Info)
- Buch "Netzkinder" (Golem) 2012
- Vom Netzkind zum Netzexperten (SZ) 2012
mini spiele
- Whac-emoji
- Emoji duel
- Twitter RPG Textadventure (down)
- AlexCoins - better than bitcoin
- Robots vs Scientists (Github, Video)
- Virtuelles Haustier (Video)
- Reverse Flappy Bird (Stream)
- Codebreaker (Erklärung, MakingOf)
- One Button Game (Video)
- Weltraumhandel (Video)
- Kartenduell (PvP)
- Retro Farm
- Zombie Hölle
- Blockjumper
- Der verfluchte Wald
- Detektiv X
fun fun fun
- Ariana Wave
- Giphy TV
- What is your hacker name?
- Twitter Pen and Paper
- Hackerspruch Generator
- Collatz conjecture
- Bundesregierungswürfel 2017
- Sondierungssimulator
- Homöopathischer Viren-und Trojanerschutz
- Bildschirmschoner
- Deutsch - Vong Übersetzer für Chrome
- Facebook Hasskommentar-Übersetzer für Chrome
- Facebook Empörungsbeschleuniger für Chrome
- Das exklusive Bibiphone
- Datenschutz made in Germany
- Leetspeak Konverter
Bitte denkt doch mal daran Webseiten wieder hoch zu scrollen, wenn ihr fertig seid. Das nervt jeden, der sie danach anschauen will. Mann!
— Al3x (@1337core) 28. April 2016"Das waren die russischen Hacker", hört sich besser an als "ich klicke auf jeden E-Mail Anhang und folge den Anweisungen!".
— Al3x (@1337core) 4. Januar 2017"Alter Table!"
Ghettokind fällt Vokabel für Tisch wieder ein oder SQL Administrator ändert Tabelle?
Was ist Leetspeak?
Leetspeak (kurz: 1337 für Elite) kann schwer zu lesen sein und ist dadurch als eine Art Geheimcode bestimmter Gruppen der Computerszene zu betrachten. Ursprünglich durchaus ernst gemeint, wird sie heute jedoch fast nur noch in selbstironischer Form genutzt.
Selbstironie ist eine Ironie, deren unmittelbare Zielscheibe die eigene Rolle oder Meinung ist und die daher eine spielerische, relativierende oder sogar kritische Haltung sich selbst gegenüber einnimmt.
Damit verbindet der Sprecher dennoch die Erwartung, dass der wahre Sinn seiner Äußerung verstanden werde, wenn auch vielleicht nicht von jeder Person respektive nicht von jeder Person in vollem Umfang.
Quelle: Internet
H4CK TH3 PL4N3T <3